Informationstechnologie (IT)
Head of Cloud Engineering (m/w/d)
Job-ID: #
1533
Unser Kunde, ein etablierter deutscher Cloud-Service-Anbieter mit Hauptsitz in Berlin, unterstützt seit über 15 Jahren mit hochskalierbaren Cloud-Infrastrukturlösungen anspruchsvolle Digitalunternehmen in ganz Europa. Als Pionier im Bereich Managed Kubernetes und Plattformbetrieb sorgt das Unternehmen mit seinen hochverfügbaren Rechenzentren in Deutschland für maximale Datensouveränität, Sicherheit und technische Exzellenz. Besonders stark ist der Anbieter in der Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen, Softwareanbietern und Organisationen mit regulatorischem Fokus.
Vertrag:
Vollzeit
Ort:
Berlin / 100% HomeOffice
Stellenbeschreibung
Deine Aufgaben:
Entwicklung und Umsetzung einer unternehmensweiten Cloud-Strategie, die auf Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit abzielt
Steuerung technischer Entscheidungsprozesse in enger Abstimmung mit dem CTO sowie aktive Governance bei Architektur- und Plattformthemen
Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung eines leistungsfähigen Tech-Leadership-Teams durch gezieltes Mentoring
Etablierung und Verbesserung automatisierter Prozesse in den Bereichen Continuous Integration, Delivery und Monitoring zur Erhöhung der Betriebsstabilität
Verantwortung für die Ressourcen- und Budgetplanung sowie für die Erreichung technischer und wirtschaftlicher KPIs im Cloud-Bereich
Repräsentation des Unternehmens in technischen Netzwerken und Aufbau strategischer Partnerschaften, z. B. mit Open-Source-Communities oder Branchengremien
Dein Profil:
Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Cloud- und/oder Technologie-Teams, idealerweise im agilen Kontext
Tiefgehendes technisches Verständnis in Bereichen wie Kubernetes, OpenStack, Terraform, CI/CD und Monitoring-Tools
Fundiertes Know-how in Netzwerkarchitekturen, Security-Themen und hochverfügbaren Systemlandschaften
Klare Kommunikation inbes. auf Deutsch (C1-Niveau), gepaart mit der Fähigkeit, Teams zu inspirieren und sie erfolgreich durch Veränderungsprozesse zu führen
Wünschenswert ein aktives Engagement in Open-Source-Communities bspw SCS, CNCF, Gaia-X etc.
Deine Vorteile
Flexibles & hybrides Arbeiten
Remote Work möglich – ortsunabhängiges Arbeiten
Budget zur Einrichtung des Home Office
Umzugsunterstützung
Finanzielle Hilfe bei Umzug
Persönliche Unterstützung (Coach) bei Visa, Wohnungssuche und Behördengängen
Nachhaltige Mobilität
Fahrrad- und E-Bike-Leasing zu günstigen Konditionen
Workation & Sabbatical
Arbeiten aus dem EU-Ausland möglich
Option auf längeres Sabbatical zur Reise oder persönlichen Weiterentwicklung
Kultur & Zusammenarbeit
Dezentrale Teamstruktur mit regelmäßigen vor-Ort-Treffen in Berlin
Agile Arbeitsweise und technologieoffene Unternehmenskultur
Fokus auf Exzellenz, Inklusivität und fachkundige Zusammenarbeit
Dein Ansprechpartner
Andreas Leifeld steht dir unter +49 171 4924999 /
a.leifeld@leifeld-online.com für ein Gespräch gern zur Verfügung.